 |
|
|
|
|
 |
Massenbilanz Permanganat und Eisen |
KaosKasper
Quark
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 2
Arbeitgeber: Ich lasse arbeiten Beruf: Strebender Dein "Chemiewissen": Studienanfänger
 |
|
Massenbilanz Permanganat und Eisen |
 |
Guten Tag,
ich habe eine kleine Frage zur Massenbilanz von der Umsetzung von Fe2+ mit MnO4- im Sauren.
Im Beispiel wird mit jeweils 508 g von beiden Stoffen gerechnet, und es sollen die Massen der Produkte, sowie die Masse des Stoffes der im Überschuss vorliegt ausgerechnet werden.
Die Reaktionsgleichung wäre bei mir wie folgt:
MnO4- + 5Fe2+ + 8H3O+ → Mn2+ + 5Fe3+ + 12H2O
Mit den Stoffmengen:
n(Fe2+)~45 mol
n(MnO4-)~4 mol
Da das Permanganat in dieser Reaktion der begrenzende Stoff ist, hab ich diesen Wert als Stoffmenge für die Berechnung der Produkte genommen, und somit erhalten:
m(Mn2+)~230 g
m(Fe3+)~1200 g
m(H2O)~930 g
Wenn ich jetzt die Massenbilanz aufstellen will, wäre ja rein theoretisch die Gesamtmasse der Produkte - Masse der bekannten Massen der Edukte = Masse der Hydronium-Ionen.
Zudem scheint mir die Masse des Eisen, das als Überschuss vorliegt ein wenig zu hoch.
Vllt denke ich auch gerade einfach zu kompliziert und ich bin schon fertig, aber so ganz bin ich noch nicht dahinter gestiegen. Wäre toll, wenn mich da mal jemand erleuchten könnte :)
MfG
|
|
16.12.2014 15:44 |
|
|
|
|
 |
|